Einzelcoaching mit LEGO® Serious Play® (LSP): Beruflicher Neustart mit 50 Jahren
Neustart mit 50: Ein Traum wird Realität
In meiner Coachingpraxis in Everswinkel begleite ich Menschen, die nach mehr Lebensqualität und Erfüllung streben. Besonders gerne arbeite ich mit der LEGO® Serious Play®-Methode (LSP) – einem wirkungsvollen Werkzeug, das den Zugang zu inneren Blockaden, Werten und Visionen erleichtert. Heute möchte ich Ihnen von einem inspirierenden Einzelcoaching erzählen, das zeigt, wie LSP einem Menschen helfen kann, beruflich und persönlich neue Wege zu gehen.
Der Ausgangspunkt: Unwohlsein im Job
Eine Kundin, 50 Jahre alt und seit 21 Jahren in derselben Firma beschäftigt, kam zu mir mit dem Ziel, mehr Wohlbefinden im beruflichen Kontext zu erlangen. Auf einer Skala von 1 bis 10 bewertete sie ihr aktuelles Wohlbefinden mit einer 3 – ihr Ziel war eine 8. Gründe für ihre Unzufriedenheit waren vielfältig:
- Konflikte mit dem Vorgesetzten,
- mangelnde Anerkennung als Teilzeitkraft,
- Verweigerung von Projekten, die sie begeisterten,
- und eine abgelehnte Bewerbung intern.
Ihre Gefühle? Unruhe, Traurigkeit und Wut.
Vom Skeptiker zur LSP-Fanatikerin
Zu Beginn war die Kundin skeptisch gegenüber LSP. Sie bevorzugte eher klassische Ansätze wie Hypnose. Doch ich blieb beharrlich, und wir starteten mit der Turmübung – einer Kernübung in LSP. Was dabei geschah, überraschte uns beide:
👉 Ihr Turm wurde zu einem Gefängnis.
Diese Erkenntnis löste Emotionen aus – Tränen flossen, und die Kundin erkannte, dass diese Methode tiefgreifender war, als sie erwartet hatte.
Werte und Stärken neu entdecken
Im nächsten Schritt baute die Kundin ein Modell ihrer Kernidentität. Dabei kamen wesentliche Erkenntnisse zutage:
- Ihre Werte: Hilfsbereitschaft, Teamarbeit und Arbeit mit Menschen.
- Ihre Stärken: Kommunikation und Organisation.
Die Reflexion zeigte klar, dass ihr aktueller Beruf weder ihren Werten noch ihren Stärken entspricht. Eine emotionale Betroffenheit machte sich breit – aber auch eine neue Motivation, etwas zu verändern.
Vision 4.0: Der Weg zur Trauminsel
Die nächste Aufgabe lautete: Baue Deine angestrebte Identität. Die Vision 4.0" sollte inspirierend und herausfordernd zugleich sein. Nach anfänglicher Unsicherheit kam die Kundin in den Flow und baute ein beeindruckendes Modell:
- Ihre Vision war eine "Trauminsel der Glückseligen".
- Der Weg dorthin war lang und voller Hürden.
- Ein sicheres Seil verband sie mit der Insel und symbolisierte Mut und Kraft.
Auf die Frage, was ihr erster Schritt in diese Richtung sei, antwortete sie: "Ich kündige bei meinem aktuellen Arbeitgeber und suche mir einen komplett neuen Beruf."
Handlungsprinzipien: Wegweiser für die Zukunft
Zum Abschluss definierte die Kundin Handlungsprinzipien, die sie auf ihrem Weg begleiten sollen:
- Genieße den Augenblick.
- Lebe im Hier und Jetzt.
- Blicke optimistisch nach vorne.
- Gehe Schritt für Schritt.
- Bleibe mir treu.
- Löse dich von Vermutungen.
Ihr wichtigstes Prinzip? "Gehe deinen Weg mit Mut und Entschlossenheit."
Der große Wandel: Neustart mit 50 Jahren
Die größte Erkenntnis der Kundin war, dass sie schon immer im medizinischen Bereich arbeiten wollte. Besonders der Beruf der Hebamme faszinierte sie. Mit neuer Energie und Klarheit schrieb sie eine Bewerbung für eine Ausbildung – und bekam eine Zusage!
Im Herbst 2024 schloss sie die Ausbildung zur Hebamme erfolgreich ab und arbeitet seitdem in ihrem Traumberuf!